Zusammenfassung:
Wenn Sie Ihren Computer in Betrieb nehmen, kann es vorkommen, dass er nicht auf das BIOS zugreifen kann, wenn Sie einige Änderungen am BIOS vornehmen müssen. Was sollten Sie tun, wenn der PC nicht auf das BIOS zugreifen kann? In diesem Beitrag von MiniTool werden Ihnen einige Tipps zur Fehlerbehebung vorgestellt.
Kann nicht ins BIOS gelangen Windows 10/7
BIOS, Basic Input Output System, ist eine Firmware, die auf dem Chip der Hauptplatine des PCs eingebettet ist. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Computersystem auf der grundlegendsten Ebene. Es ist wichtig, da es einen Test namens POST enthält, um zu prüfen, ob es hardwarebezogene Probleme mit dem Computer gibt, und den Bootloader lädt, um Windows zu initialisieren.
Normalerweise können Sie auf Ihr Betriebssystem zugreifen, ohne auf das BIOS zugreifen zu müssen. Aber manchmal müssen Sie Änderungen am BIOS vornehmen, um einige Probleme zu beheben, und stoßen dabei auf das Problem, dass der PC nicht im BIOS startet.
Dieses Problem wird von vielen Windows 7- und Windows 10-Nutzern gemeldet. Dies scheint ein Problem mit Dual-GPU-PCs zu sein. Das ist sehr frustrierend, besonders wenn Sie die Bootreihenfolge ändern müssen, um ein anderes Betriebssystem auszuführen oder zu installieren.
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Computer nicht auf das BIOS zugreifen kann? Im folgenden Teil finden Sie einige Tipps zur Fehlerbehebung.
So beheben Sie, dass Ihr PC nicht in das BIOS bootet
Entfernen Sie die BIOS-Batterie, um das CMOS zurückzusetzen
Wenn Sie Windows 7 verwenden, können Sie das CMOS zurücksetzen, indem Sie die BIOS-Batterie entfernen. Natürlich ist dieser Weg für alle Betriebssysteme verfügbar, aber wenn Sie Windows 10 verwenden, empfehlen wir eine andere Methode.
Bei einem Laptop:
- Schritt 1: Schalten Sie Ihren Laptop aus.
- Schritt 2: Ziehen Sie alle HDMI- und USB-Kabel ab.
- Schritt 3: Entfernen Sie den Akku des Laptops und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Schritt 4: Normalerweise ist die BIOS-Batterie über einen weißen Stecker mit der Hauptplatine verbunden. Ziehen Sie einfach den Stecker ab, warten Sie 5-10 Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
- Schritt 5: Setzen Sie den Laptop-Akku wieder ein und starten Sie das Gerät neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Auf einem Desktop:
- Schritt 1: Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle USB- und HDMI-Kabel.
- Schritt 2: Ziehen Sie das Netzkabel ab und entfernen Sie die Schutzabdeckung.
- Schritt 3: Je nach Modell Ihrer Hauptplatine ist die Lage der BIOS-Batterie unterschiedlich. Suchen Sie einfach nach der uhrähnlichen flachen Batterie und entfernen Sie sie.
- Schritt 4: Warten Sie 5-10 Minuten und setzen Sie sie wieder ein.
- Schritt 5: Starten Sie den Computer neu.
UEFI-Firmware-Einstellungen in Windows 10 verwenden
Wenn Sie einen Windows 10-PC verwenden und feststellen, dass er nicht ins BIOS gelangt, können Sie diese Schritte befolgen, um auf das BIOS zuzugreifen. Normalerweise können Sie das Betriebssystem weiter verwenden. Führen Sie den Vorgang also auf dem Desktop aus, ohne in die Wiederherstellungsumgebung zu gelangen.
- Schritt 1: Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit.
- Schritt 2: Klicken Sie unter dem Fenster Wiederherstellung auf Jetzt neu starten.
- Schritt 3: Klicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen.
- Schritt 4: Klicken Sie auf Neustart und Ihr PC kann zum BIOS wechseln. Nehmen Sie einfach einige Änderungen am BIOS vor, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Fazit
Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, wissen Sie, was BIOS ist und was Sie tun sollten, wenn der Computer nicht im BIOS hochfährt. Versuchen Sie einfach diese Methoden, wenn der PC nicht auf das BIOS zugreifen kann.